Am 14. Juni 2021 findet unser Projekttag statt.
Europa. Tag. 2021.
Thema
Europa wird grün(er) –Next Generation (Green Deal –Going climate-neutral until2050)
Gedanken zum Projekt
Viele kleine Schritte und Maßnahmen sind notwendig, um das große Ziel – ein klimaneutrales Europa 2050 – zu erreichen. Anstatt auf die eine große Lösung zu warten, heißt es lokal zu handeln und zu wirken, um global zu bewirken.
Mit unserem Projekttag zum Thema „Green Deal“ der Europäischen Union wollen wir mit unseren Schülerinnen und Schülern kleine Schritte gehen, damit sie ihre Zukunft im vereinten Europa gestalten können. Von lokal produziertem Biogemüse aus dem Schulgarten und dessen Zubereitung vor Ort, dem Bau von Bienensteinen und Insektenhotels, der Befreiung der Natur von Unrat, über nachhaltiges und / oder virtuelles Reisen innerhalb Europas und der Mobilität auf dem Land per Fahrrad, bis zur Bedeutung von Robotik und Industrie 4.0 für eine ressourcenschonende Produktion vor Ort reicht das Spektrum der Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler an diesem Tag.
Wir freuen uns auf den Besuch des Staatssekretärs Matthias Wunderling-Weilbier aus dem Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung an unserem Projekttag. Außerdem werden wir den Europatag online übertragen, sodass Sie von zu Hause aus hieran teilnehmen und interessante Einblicke in die Aktivitäten Ihrer Kinder gewinnen können.
Der Projekttag wird für alle Schülerinnen und Schüler von der 2. bis zur 5. Stunde stattfinden.
Wir starten in ...
Wir in Europa

Und noch ein paar Fakten ..
Sabine Fasterling (Konrektorin), Carina Smolla (Europa-Beauftragte) und Steffen Jauch (MINT-Beauftragter)
sowie alle Kolleginnen und Kollegen der Realschule Calberlah